Rückblick auf die 66. Generalversammlung der Weissen Arena Gruppe – Zahlen, Zukunft und Zuversicht

Vergangene Woche durften wir zur 66. ordentlichen Generalversammlung der Weissen Arena Gruppe einladen – ein Anlass, der mehr war als ein formaler Rückblick auf das Geschäftsjahr. Es war ein Moment der Standortbestimmung, des gemeinsamen Innehaltens und des mutigen Nach-vorne-Schauens.

Ich hatte die Gelegenheit, das Jahresergebnis zu präsentieren. In einem Jahr, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und klimatisch seine Herausforderungen hatte, bin ich stolz darauf, was wir als Team erreicht haben. Die Zahlen sprechen für sich – aber sie erzählen nur einen Teil der Geschichte. Der andere Teil ist weniger messbar, aber umso wirksamer: Vertrauen, Zusammenhalt und eine gemeinsame Vorstellung davon, wie Zukunft geht.

LAAX wirkt weit über die Alpen hinaus

Claude Bravi nahm uns mit auf die Reise in die Fernmärkte. Dort, wo LAAX nicht nur als Tourismusdestination, sondern als starke Marke wahrgenommen wird. Was früher exotisch schien – Gäste aus Südkorea, Brasilien oder den USA – ist heute Teil unserer Realität. Und unserer Strategie. Internationalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern Teil unserer Überzeugung: Wer Wirkung erzielen will, muss raus aus der Komfortzone.

Bauen mit Weitblick

Besonders eindrücklich war der Beitrag von Alicia Martinez. Die Bauprojekte, die aktuell am Berg realisiert werden, zeigen: Wir denken in Generationen. Was heute in Beton gegossen wird, beginnt immer mit einer Idee – einer Haltung, wie wir mit Natur, Raum und Zukunft umgehen wollen. Nachhaltig, funktional und inspirierend. Für Gäste wie für Mitarbeitende.

Leadership mit Haltung

Und über allem steht eine klare Vision. Reto Gurtner lebt eine Form von Leadership, die nicht auf kurzfristige Trends reagiert, sondern langfristig gestaltet. Er fordert, er inspiriert, er treibt uns an – nicht, weil es bequem ist, sondern weil es notwendig ist. Diese Art von Führung schafft Raum: für Verantwortung, für Kreativität und für echte Zusammenarbeit.

Fazit? Zahlen sind wichtig. Haltung ist entscheidend.

Die Generalversammlung hat mir einmal mehr gezeigt: Zukunft entsteht nicht auf PowerPoint-Folien. Sie entsteht dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen. Wo sie bereit sind, Klartext zu reden. Und wo sie nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen führen.

In diesem Sinne: Danke an alle, die mit uns LAAX gestalten. Als Ort. Als Idee. Und als Haltung.

– Haempa Maissen